Unsere tipps für eine gründliche vorbereitung auf das vorstellungsgespräch

Ihr habt einen Anruf vom Personalentscheider erhalten und er möchte ein Vorstellungsgespräch mit
euch vereinbaren? Glückwunsch! Ihr seid schon halb durch! Um auf diesem Weg fortzufahren und
die begehrte Position zu erhalten, geht auf Nummer sicher, indem ihr jedes Detail eures
Vorstellungsgesprächs vorbereitet!

Der Personalentscheider wird nicht nur auf euren beruflichen Hintergrund achten, sondern auch auf
die Art und Weise, wie ihr euch präsentiert, die Kleidung, die Sprache, die nonverbale
Kommunikation.... Hier sind unsere Tipps zur Vorbereitung auf dieses Vorstellungsgespräch:
Achtet auf eure Sprache
Bestimmte informelle Sprachticks sollten in einem Vorstellungsgespräch vermieden werden:
Konzentriert euch, bevor ihr die Fragen beantwortet, um so etwas wie „hmm“, „was“ oder Syntax-
und Grammatikfehler zu vermeiden!

Achtet auf eure nonverbale Kommunikation
Ihr könnt alle Motivation der Welt haben, wenn ihr langsam und leise sprecht, wird sich der
Personalentscheider das als Erstes bemerken! Denkt auch an eure Körpersprache: ihr solltet eure
Gestik, Mimik und Haltung beherrschen.

Denkt an euer Outfit
Bei einem Vorstellungsgespräch ist das Aussehen sehr wichtig: Wählt euer Outfit und eure Frisur
sorgfältig aus. Ein angemessenes Outfit wird vom Personalentscheider vorausgesetzt.
Seid pünktlich
Tut alles, um pünktlich oder noch vor dem Gesprächstermin anzukommen. Bei schwerwiegenden
unvorhersehbaren Ereignissen, wenn ihr seht, dass ihr zu spät kommt, informiert das Unternehmen
so schnell wie möglich! Denkt daran, dass ein verspätetes Eintreffen sehr schlecht ankommt,
besonders beim ersten Treffen.

Zieht selbstbewusst los
Um euch sicher zu fühlen und auf die Fragen des Personalentscheiders schlagfertig antworten zu
können, solltet ihr vorher zu Hause üben. Macht euch einen Plan, wie ihr euch präsentiert, und

berücksichtigt alles, was ihr im Lebenslauf stehen habt. Das entsprechende Training hilft euch,
Fragen spontaner zu beantworten.

„Erzählen Sie mir etwas über sich...“
Diese Fangfrage wird oft in Vorstellungsgesprächen gestellt. Der Personalentscheider erwartet eine
klare Darstellung eurer Fähigkeiten zur Ausübung der zu besetzenden Stelle. Übertreibt es nicht, geht
nicht auf Details eures Lebens ein, Ziel ist es, sachbezogen und direkt zu antworten.

Verunglimpft nicht euer altes Unternehmen

Wenn der Personalentscheider hört, wie ihr eure Kollegen oder Vorgesetzten kritisiert, könnte er
denken, dass ihr ihn später auch so kritisieren könntet. Mit fachlich untermauerten Argumenten
könnt ihr eure Entscheidung zu diesem Karrierewendepunkt eher legitimieren.

Das Ende des Vorstellungsgesprächs
Haltet euch eine Frage bereit, die ihr am Ende des Gesprächs stellen wollt. In den meisten Fällen wird
der Personalentscheider euch fragen, ob ihr noch Fragen habt. Wenn ihr euch bereits im Vorfeld eine
Frage überlegt habt, zeigt ihr damit Interesse an der Stelle. Der Personalentscheider sieht, dass ihr
euch bereits jetzt in die Stelle einbringt. Vergesst nicht, zum Abschluss eurem Gesprächspartner für
die Einladung zum Vorstellungsgespräch zu danken, bevor ihr euch verabschiedet.

Weitere interessante Informationen:
Wie bereite ich mich auf ein Vorstellungsgespräch vor?
Wie kleide ich mich zum Vorstellungsgespräch?
Arten von Vorstellungsgesprächen
Vorstellungsgespräch für eine bestimmte Position
Vorstellungsgespräch mit einer bestimmten Person
Weitere Informationen zum Vorstellungsgespräch:
Wie verpatze ich mein Vorstellungsgespräch?
Vorlagen für Erinnerungsschreiben
Häufige Fragen zum Vorstellungsgespräch

Agence La Chaux-de-Fonds