Welche qualitäten sind für eine erfolgreiche integration ins unternehmen gefragt?
Um deine Chancen zu erhöhen, dich bereits bei deinem Einstieg gut in das Unternehmen zu
integrieren, lege ein korrektes Verhalten an den Tag! Denke daran, dass sich das Unternehmen durch
dein tägliches Verhalten ein Urteil über dich bilden wird. Hier ein paar Tipps...
Sei gewissenhaft:
Du hast Arbeitszeiten erhalten. Es ist wichtig, sie einzuhalten, denn Pünktlichkeit wird sich für dich
vorteilhaft auswirken. Häufige Verspätungen oder Abwesenheiten sind bei deinem Unternehmen,
deinem Arbeitgeber und deinen Kollegen schlecht angesehen.
Sei motiviert:
Zeige, dass du dich für das Unternehmen und deine neue Position interessierst. Wenn du dich
konzentrierst und dir Mühe gibst, zeigst du Interesse, das von deinen Vorgesetzten gesehen wird!
Sei verantwortungsvoll:
Es geht darum, die erforderliche Arbeit gewissenhaft zu erledigen und bei Bedarf um Hilfe bitten zu
können. Wage es, zu kommunizieren, um sicherzustellen, dass du qualitativ hochwertige Arbeit
leistest, auch wenn du nicht alles weißt! Konzentriere dich zunächst auf deine Methode, damit du
keine schlampige Arbeit ablieferst, die du dann noch einmal machen musst.
Sei kontaktfreudig:
Um dich so gut wie möglich zu integrieren, zögere nicht, mit deinen Kollegen zu sprechen. Wenn eine
gute Atmosphäre herrscht, ist die Arbeit viel angenehmer. Das bedeutet jedoch nicht, dass du zu
geschwätzig sein sollst, was deine Kollegen stören oder vom Arbeiten abhalten würde. Es geht
einfach darum, nicht schüchtern zu sein und zu wissen, wie man auf andere zugeht, um das
Arbeitsleben angenehmer zu gestalten.
Sei höflich!
Diese Eigenschaft ist für eine gelungene Integration notwendig. Es ist wichtig, dass du morgens deine
Kollegen grüßt, denn Höflichkeit ist ein Ausdruck von Respekt.
Weitere Informationen zur Integration im Unternehmen:
Wie gelingt eine erfolgreiche Integration ins Unternehmen?