Wie passt man seinen lebenslauf an die spanische vorlage an?
Du bereitest dich auf eine Stelle in Spanien oder einem spanischsprachigen Land vor bzw. auf eine
Stelle, die gute Spanisch-Sprachkenntnisse erfordert? Beachte die Regeln des spanischen
Lebenslaufs, bevor du deinen Lebenslauf schreibst!
Deinen deutschen Lebenslauf ins Spanische zu übersetzen, wird nicht ausreichen. Du musst einige
Regeln des spanischen Musters beachten, um deine Glaubwürdigkeit bei Personalentscheidern zu
erhöhen.
Der spanische Lebenslauf kann bis zu zwei Seiten lang im DIN A4-Format sein. Das Foto ist nicht
obligatorisch, aber du kannst eines einfügen.
Die Kategorien Ausbildung und Berufserfahrung müssen sehr ausführlich sein.
Schreibe oben in deinen Lebenslauf „CURRICULUM VITAE“. Zuletzt musst du Namen und
Telefonnummer deiner ehemaligen Arbeitgeber angeben.
Datos personales
Diese Kategorie bezieht sich auf deinen Familienstand. Im spanischen Lebenslauf ist diesen
Informationen eine eigene Rubrik gewidmet. Im deutschen Lebenslauf genügt es, diese
Informationen links oben einzutragen. Der spanische Lebenslauf fasst sie in einer Rubrik zusammen,
die Vorname, Nachname, Nationalität, Geburtsort und -datum, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-
Adresse enthält.
Formación académica
Es kommt häufig vor, dass ein spanischer Lebenslauf eine sehr detaillierte Beschreibung der
akademischen Laufbahn enthält. Gib deine eventuell vorhandenen Diplome, die entsprechenden
Zeiträume, den Studienort und die Hauptfächer an. Du kannst auch deine Noten angeben.
Experiencia laboral
Dieser Teil beschreibt deine Berufserfahrung. Hier kannst du neben deinen Jobs auch deine Praktika
und Studentenjobs erwähnen. Achte darauf, bei jeder Berufserfahrung die Zeiträume und die
Firmennamen anzugeben. Gib auch die Position und die Aufgaben an, die du ausgeführt hast. Wenn
die Namen der von dir genannten deutschen Unternehmen kaum bekannt sind, solltest du auch den
Geschäftsbereich der einzelnen Unternehmen angeben.
Idiomas y informatica
Dieser Bereich ist den Sprach- und Computerkenntnissen gewidmet. Gib das Niveau deiner
Sprachkenntnisse an und erwähne insbesondere auch deine Auslandsaufenthalte, falls du welche
vorweisen kannst. Es ist wichtig, aufrichtig zu sein und es mit dem Sprachniveau nicht zu übertreiben,
da ein Personalentscheider dies sehr schnell in einem Vorstellungsgespräch überprüfen kann.
Gib bei den Computerkenntnissen die Softwareprogramme an, die du beherrschst.
Otros datos de interés
In dieser Kategorie sind sonstige Angaben zusammengefasst. Dabei kann es sich um den
Führerschein handeln, den Besitz eines persönlichen Fahrzeugs, die zeitliche und geografische
Verfügbarkeit sowie um persönliche Interessen wie Sport, Ausstellungen, Lesen...
Ein letzter Tipp: Lass deinen Lebenslauf von jemandem, der perfekt spanisch spricht, Korrektur lesen,
bevor du ihn abschickst!
Weitere Informationen über Lebensläufe in Fremdsprachen:
Wie verfasst man seinen Lebenslauf auf Englisch?
Wie verfasst man seinen Lebenslauf auf Italienisch?