Wie verfasst man einen lebenslauf, der die aufmerksamkeit deines personalentscheiders auf sich zieht?

Die Aufmerksamkeit des Personalentscheiders zu gewinnen, ist das Hauptziel, wenn du deinen
Lebenslauf versendest! Um einen Job zu bekommen, musst du interessanter sein als die anderen
Kandidaten. Wie das geht?

Führe deinen Lebenslauf detailliert aus

Es reicht nicht aus, nur den Titel einer Ausbildung, eines Praktikums oder einer Stelle hinzuschreiben.
Um deine Kompetenzen wirklich zu erkennen, sollte der Personalentscheider eine klare Vorstellung
davon bekommen, was du beruflich gemacht hast. Gib das Verantwortungsniveau an, das du hattest,
die Leistungen, die du erbracht hast und die Fähigkeiten, die du dir aneignen konntest.
Wenn du die Ausbildungen und/oder Berufserfahrungen einzeln aufgeführt hast, gibst du ihre
jeweilige Dauer an.

Achte auf das Layout

Das Erscheinungsbild deines Lebenslaufs ist ein Indikator für deine Persönlichkeit. Es ist daher
wichtig, einen ordentlichen und gut lesbaren Lebenslauf vorzulegen. Eine ausgefeilte Präsentation
erzielt immer eine bessere Wirkung als eine einfache Auflistung. Wähle eine seriöse Schriftart und
überlade deinen Lebenslauf nicht mit Farben: 2 Farben sind allemal ausreichend.

Füge ein Bild bei

Indem du ein Bild von dir einfügst, erhöhst du die Chancen, dass sich der Personalentscheider an dich
erinnert. Darüber hinaus kann ein Lächeln auf dem Foto auf eine freundliche und angenehme
Persönlichkeit hinweisen.

Schreibe einen Aufhänger!

Nur wenige Kandidaten schreiben einen Aufhänger oben in ihren Lebenslauf. Dies ist jedoch etwas,
was die Aufmerksamkeit des Personalentscheiders auf sich ziehen kann.

Der Aufhänger kann in Form eines Kastens zusammen mit deinen Kompetenzen dargestellt werden.
Er sollte fünfzehn Wörter nicht überschreiten. Der Personalentscheider wird sich an deinen
Aufhänger erinnern, wenn dieser prägnant ist. Er ist dafür da, dich in wenigen Worten beschreiben,
zum Beispiel: „Erfahrene Verkäuferin - zweisprachig englisch-deutsch- sofort verfügbar“.

Weitere häufig gestellte Fragen zum Lebenslauf

Welchen Aufhänger sollte man für den Lebenslauf wählen?
Wie wählt man ein Foto für den Lebenslauf aus?
Wie gibt man Zeiträume in seinem Lebenslauf an?
Was kann man unter „Kompetenzen“ in den Lebenslauf eintragen?
Was gehört unter „Interessen“ in den Lebenslauf?
Was schreibt man unter „Ausbildung“ in den Lebenslauf?
Wie gibt man Sprachkenntnisse im Lebenslauf an?
Was sollte man unter „Computerkenntnisse“ im Lebenslauf angeben?
Wo soll man Praktika im Lebenslauf angeben?
Wo kann man seinen Führerschein im Lebenslauf angeben?
Wo soll man ehrenamtliche Tätigkeiten im Lebenslauf eintragen?
Lebenslauf, der nicht auf eine Seite passt
Lebenslauf zum Ausfüllen
Warum sollte man seinen Lebenslauf online stellen?
Warum ist der Lebenslauf wichtig?
Wie verfasst man seinen Lebenslauf in weniger als 15 Minuten?
Was sollte man im Lebenslauf zum Familienstand angeben?
Lebenslauf ohne Erfahrung und ohne Abschluss
Sollte man seinen Lebenslauf im Querformat erstellen?
Wie verpfuscht man seinen Lebenslauf?
Was schreibt man unter „Berufserfahrung“ in seinen Lebenslauf?

Agence La Chaux-de-Fonds