Wie schreibt man einen lebenslauf für den it-bereich?

Wie formuliert man seinen Lebenslauf so, dass er einem Personalentscheider in der IT-Branche
gefällt?

Sorge für eine gute Lesbarkeit deines Lebenslaufs!

Erleichtere dem Personalentscheider das Lesen, indem du ihm einen gut formulierten Lebenslauf
vorlegst. Vermeide schwerfällige Fachausdrücke, die nichts mit der zu besetzenden Stelle zu tun
haben. Erwähne lieber die Kenntnisse, die der gewünschten Stelle entsprechen, um es dem
Personalentscheider einfacher zu machen und insbesondere dem Anforderungsprofil der Stelle so
gut wie möglich zu entsprechen.

Halte deinen Lebenslauf kurz. Du solltest die übliche Länge von einer Seite nicht überschreiten.

Schildere deine Erfahrungen!

Liefere Details zu den von dir gelösten Aufgaben und den von dir entwickelten Tools. Ebenso wichtig
ist die Angabe der Software oder der Computersprachen, mit denen du gearbeitet hast.

Stelle deine persönlichen Qualitäten in den Vordergrund!

Sprich erst im letzten Abschnitt deines Lebenslaufs über dein Engagement und deine persönlichen
Interessen. Ein Informatiker „mit guten Kommunikationsfähigkeiten“ ist ein gefragtes Profil. Wer
diese Eigenschaft besitzt, kann z.B. die Implementierung eines neuen Tools in einem Unternehmen
leichter erklären. Sprich also ruhig über all deine ehrenamtlichen Tätigkeiten, dein Engagement in
einem Verein oder sonstige Tätigkeiten, die deine Offenheit gegenüber der Welt und anderen
Menschen sowie deine Dynamik und Neugierde unter Beweis stellen können.

Weitere Lebenslaufvorlagen nach Art der Position:

Lebenslauf Verkäuferin
Lebenslauf Sekretär/in

Lebenslauf Ingenieur/in
Lebenslauf Vertriebsmitarbeiter/in
Lebenslauf Projektleiter/in
Lebenslauf Prêt-à-porter

Agence La Chaux-de-Fonds