Wie wählt man sein bewerbungsfoto aus?
Die Frage nach dem Bewerbungsfoto wird häufig gestellt. Muss man ein Foto beifügen? Wenn ja, wie
sollte das Foto aussehen? Hier ein paar Tipps, die dir sehr nützlich sein können, um den Tritt ins
Fettnäpfchen zu vermeiden.
Einige Fehler, die es zu vermeiden gilt:
Es besteht keine Verpflichtung, dem Lebenslauf ein Foto beizufügen, aber wenn du dich dafür
entscheidest, sorge dafür, dass es ein professionelles Foto ist. Nimm kein Foto, das in einem anderen
Kontext aufgenommen wurde, z.B. ein Urlaubsbild, aus dem du deinen Kopf ausschneidest.
Achte auch auf die Qualität deines Bewerbungsfotos. Es darf nicht verschwommen oder zu dunkel
sein. Verwende keine Spaß-Fotofilter und trage keine Mütze, Hut oder Kappe.
Zu guter Letzt, vermeide einen falschen Bildausschnitt. Das Bewerbungsfoto sollte dein Gesicht im
Hochformat zeigen. Mach keine Ganzkörperaufnahme. Dein Gesicht wäre angesichts der begrenzten
Bildgröße auf dem Lebenslauf nicht zu erkennen.
Ein paar Tipps, die du beachten solltest:
Dein Foto muss ein rechteckiges Format haben: vorzugsweise 6,5 cm x 4,5 cm. Das Foto muss scharf
und darf nicht verpixelt sein.
Wenn du dein Bild aus einem Foto mit mehreren Personen oder einem Urlaubsbild ausschneidest,
wird es nicht scharf, da du es vergrößern musst.
Das Bild wird sicherlich besser in Farbe, aber ein Schwarz-Weiß-Bild ist kein Problem, solange man
dich am Tag des Vorstellungsgesprächs darauf wiedererkennt.
Du hast dich bestimmt auch gefragt, ob du auf deinem Bewerbungsfoto lächeln solltest. Das musst
du nicht, es kann aber nur von Vorteil sein!
Das Umfeld deines Fotos sollte neutral sein: Ein einfarbiger Hintergrund ist ideal. Du kannst auch ein
Passfoto scannen.
Weitere häufig gestellte Fragen zum Lebenslauf
Welchen Aufhänger sollte man für den Lebenslauf wählen?
Wie gibt man Zeiträume in seinem Lebenslauf an?
Was kann man unter „Kompetenzen“ in den Lebenslauf eintragen?
Was gehört unter „Interessen“ in den Lebenslauf?
Was schreibt man unter „Ausbildung“ in den Lebenslauf?
Wie gibt man Sprachkenntnisse im Lebenslauf an?
Was sollte man unter „Computerkenntnisse“ im Lebenslauf angeben?
Wo kann man Praktika im Lebenslauf angeben?
Wo kann man seinen Führerschein im Lebenslauf angeben?
Wo soll man ehrenamtliche Tätigkeiten im Lebenslauf eintragen?
Lebenslauf, der nicht auf eine Seite passt
Lebenslauf zum Ausfüllen
Warum sollte man seinen Lebenslauf online stellen?
Wie verfasst man einen überzeugenden Lebenslauf?
Warum ist der Lebenslauf wichtig?
Wie verfasst man seinen Lebenslauf in weniger als 15 Minuten?
Was sollte man im Lebenslauf zum Familienstand angeben?
Lebenslauf ohne Erfahrung und ohne Abschluss
Sollte man seinen Lebenslauf im Querformat erstellen?
Wie verpfuscht man seinen Lebenslauf?
Was schreibt man unter „Berufserfahrung“ in seinen Lebenslauf?