Der abschnitt „kompetenzen“ in eurem lebenslauf: eine oft verkannte chance.

Was soll man im Abschnitt „Kompetenzen“ im Lebenslauf angeben?

Dieser Teil soll euch in ein gutes Licht rücken: Fachliche Kompetenzen vermitteln dem
Personalentscheider einen besseren Eindruck von euch, wenn diese euren Lebenslauf ergänzen.
Natürlich könnt ihr unter Kompetenzen die Sprachen angeben, die ihr sprecht, sowie euren
Kenntnisstand in jeder dieser Sprachen, und die Software-Tools, die ihr beherrscht. Ihr könnt aber
auch andere Fähigkeiten hinzufügen, an die man oft nicht denkt, wie z.B. spezielles Know-how.

Passt eure Kompetenzen an das Stellenangebot an.

Es dürfen viele Kompetenzen aufgezählt werden. Ihr müsst jedoch bedenken, dass nichts dem Zufall
überlassen werden sollte, denn ihr müsst eure Kompetenzen beim Vorstellungsgespräch
rechtfertigen. Seid vorsichtig und verwechselt Kompetenzen nicht mit Qualitäten: Eine Qualität ist
ein Persönlichkeitsmerkmal. Ihr müsst diese Qualitäten nicht in eurem Lebenslauf erwähnen, da sie
oft im Vorstellungsgespräch zur Sprache kommen.

Eure Kompetenzen habt ihr durch Berufserfahrung oder bei der Vorbereitung auf die
Abschlussprüfung erworben. Ihr müsst in der Lage sein, eure Stärken und Schwächen zu analysieren.

Hier findet ihr einige Beispiele für Kompetenzen: Kommunikationsfähigkeit, Selbstständiges Handeln,
Überzeugungskraft, synthetisches Denkvermögen. Häufig werden die für die Stelle erforderlichen
Kompetenzen in der Stellenanzeige genannt. Versucht, Kompetenzen zu finden, die ihr mit den
geforderten Kompetenzen gemeinsam habt.

Wenn ihr euch eurer Stärken nicht bewusst seid, könnt ihr eure ehemaligen Arbeitgeber um ein
Feedback bitten.

Fehler, die es zu vermeiden gilt:

Überschätzt eure Kompetenzen nicht: Der Personalentscheider kann diese im Vorstellungsgespräch
überprüfen. Achtet darauf, dass diese nicht den größten Raum im Lebenslauf einnehmen:
Abschlusszeugnisse und Berufserfahrungen haben nach wie vor Priorität!

Führt eure persönlichen Kompetenzen an:
Ihr könnt bei den Interessen implizit auf eure persönlichen Kompetenzen hinweisen. So kann
beispielsweise die Ausübung einer Sportart auf Ausdauer und Teamgeist hinweisen.

Weitere Informationen zum Lebenslauf:

Unsere Website-Auswahl zur Erstellung eines Lebenslaufs
Die besten Websites, um seinen Lebenslauf online zu stellen
Was ist ein effektiver Lebenslauf?
Wie schreibt man einen Lebenslauf für ein Praktikum?
10 Tipps für einen aussagekräftigen Lebenslauf
Ist es eine gute Idee, den Lebenslauf von Hand zu schreiben?
Wie schreibt man einen guten Lebenslauf?
Unsere Tipps für einen Top-Lebenslauf

Agence La Chaux-de-Fonds