Lebenslauf schreiben, wenn man noch eine stelle hat

Möglicherweise möchtest du den Beruf wechseln, obwohl du bereits in einem Unternehmen
beschäftigt bist. Dabei empfiehlt es sich, bei der Suche diskret zu bleiben, denn dein aktuelles
Unternehmen will nicht unbedingt, dass du gehst...

Ein Berufswechsel kann dir helfen, aus der gewohnten Arbeitsroutine auszubrechen oder deiner
Karriere und deiner beruflichen Entwicklung neuen Schwung zu verleihen. Hier ein paar Beispiele, die
dir helfen können:

Schreibe deinen Lebenslauf von zu Hause aus.
Nimm dir genügend Zeit, um dich ganz auf deinen Lebenslauf zu konzentrieren. Es würde Stress
bedeuten, dies zwischen zwei Meetings zu tun. Darüber hinaus ist es unwahrscheinlich, dass ein
nachlässiger Lebenslauf die Aufmerksamkeit eines Personalentscheiders auf sich zieht. Vergiss nicht
zu erwähnen, dass du eine vertrauliche Behandlung deiner Bewerbung wünschst.

Das gewisse Extra für deinen Lebenslauf? Bitte deine ehemaligen Arbeitgeber um
Empfehlungsschreiben zur Unterstützung deiner Bewerbung.

Wenn du dich bei einem Unternehmen bewirbst, denke daran, in einer Tabelle die
Stellenbezeichnung, den Namen des Unternehmens, den Namen des Ansprechpartners in der
Personalabteilung und das Versanddatum deiner Bewerbung aufzuschreiben. So weißt du, wann du
bei deinem Personalentscheider nochmal nachhaken musst!

Sei diskret im Internet.
Sei anonym im Internet! Sei vorsichtig, wenn du deinen Lebenslauf online stellst. Du kannst
bestimmten Personen den Zugriff darauf verbieten. Wenn du außerdem weißt, dass die
Personalverantwortlichen deines Unternehmens bestimmte Websites öfter aufrufen, vermeide diese
und poste deinen Lebenslauf auf anderen Plattformen.
Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn oder Viadeo lieber in Maßen, besonders wenn Mitarbeiter
deines Unternehmens zu deinen Kontakten gehören.

Du brauchst nicht zu erwähnen, dass du eine neue Stelle suchst. Personalentscheider können
durchaus versuchen, dich auch ohne diese Informationen abzuwerben.

Bitte dein persönliches Netzwerk um Unterstützung.

Deine Familie und Freunde können dich an Arbeitgeber oder Bekannte weiterempfehlen. Du kannst
auch in Gesprächen mit Kunden deutlich machen, dass du den Arbeitsplatz wechseln willst und dass
du dich für ihr Unternehmen interessierst. Sei jedoch vorsichtig bei neueren Kontakten. Es ist besser,
mit langjährigen Bekannten über dieses Thema zu kommunizieren.

Organisiere diskrete Gespräche.
Wenn du einem Personalentscheider eine Telefonnummer gibst, sollte dies die Privatnummer sein
und in keinem Fall die geschäftliche. Wenn der Personalentscheider dich anruft und du im Dienst
bist, rufe ihn später zurück, um ungestört mit ihm zu sprechen. Er wird verstehen, dass es für dich
problematisch ist, über eine andere Stelle zu sprechen, während du an deinem Arbeitsplatz bist.

Versuche, deine Vorstellungsgespräche auf freie Tage zu legen, um nicht mit wiederholten
Abwesenheiten aufzufallen.

Weitere Informationen zu Lebenslaufvorlagen nach Situation:

Lebenslauf, wenn man keinen Abschluss hat
Lebenslauf ohne Berufserfahrung
Lebenslauf, wenn man studiert
Lebenslauf, wenn man 16-17 Jahre alt ist

Agence La Chaux-de-Fonds