Lebenslauf schreiben, wenn man am gymnasium ist

Du erstellst zum ersten Mal einen Lebenslauf? Partnaire hilft dir, ihn zu gestalten und auszufüllen.
Befolge diese Schritte für einen ordentlichen und übersichtlichen Lebenslauf:

Was sollst du in deinen Lebenslauf schreiben?

Du bist minderjährig und/oder noch am Gymnasium, willst jedoch arbeiten oder ein Praktikum
absolvieren? Sorge für einen personalisierten Lebenslauf, damit du die besten Chancen hast, dich von
der Masse abzuheben!

Dein Lebenslauf fasst zusammen, welche beruflichen Interessen du hast und spiegelt einige
Persönlichkeitsmerkmale wider. Liste zuerst auf einem Blatt Papier alle wichtigen Fakten und
berufsvorbereitenden Elemente in deinem Leben auf, auch wenn es sich nicht um Praktika oder Jobs
handelt. Es geht nicht einfach nur darum, zu schreiben, was du im schulischen Rahmen erreicht hast,
sondern auch um die genaue Angabe der Erfahrungen, die du bei einer ehrenamtlichen Tätigkeit
oder auch bei sportlichen Aktivitäten erworben hast. Auslandsreisen können auf eine offene
Einstellung hinweisen, Lesen kann ein Zeichen für Konzentrationsfähigkeit sein und Sport kann
zeigen, dass du teamfähig bis.

In der Kategorie „Ausbildung“ deines Lebenslaufs kannst du deine Mittlere Reife und die
Abschlussnote erwähnen, wenn du eine bekommen hast. Zögere nicht, deine Fächer und
Durchschnittsnoten zu nennen, wenn diese für dein Projekt relevant sind.

Schließlich sollten auch Ferienjobs erwähnt werden, wenn du bereits welche vorweisen kannst. Und
falls du schon einmal in einem Unternehmen gearbeitet hast, ist das ein echter Pluspunkt!

Du hast noch keine Berufserfahrung?

Kein Wunder in deinem Alter! Du hast vielleicht keine Berufserfahrung vorzuweisen, aber du kannst
deine außerschulischen Erfahrungen einbringen, indem du ausführlich beschreibst, was sie dir
gebracht haben. Wenn du zeigst, dass du aufgeschlossen und an verschiedenen Tätigkeiten
interessiert bist, kannst du dich besser verkaufen!

Die Form deines Lebenslaufs

Die Aufmachung deines Lebenslaufs spielt eine wichtige Rolle. Sie ist das erste, was dein
Personalentscheider sieht. Er wird empfänglicher auf einen attraktiven und strukturierten Lebenslauf
reagieren als auf eine einfache Liste in schwarz auf weiß.
Mit einer Schriftart, ein oder zwei Farben und einfachen Grafiken erhältst du schnell eine klare und
effiziente Darstellung. Du brauchst es nicht zu übertreiben, ein einfacher Lebenslauf liest sich besser
als ein zu bunter. Vergiss nicht, dass dein Lebenslauf deine Persönlichkeit widerspiegelt.

Lies deinen Lebenslauf noch einmal durch, bevor du ihn abschickst!

Es gibt nichts Schlimmeres in einem Lebenslauf als Rechtschreibfehler. Lasst keinen einzigen
durchgehen! Wenn du meinst, den Lebenslauf nicht selbst korrigieren zu können, bitte eine Person
deines Vertrauens um Hilfe.

Partnaire wünscht dir viel Erfolg beim Schreiben deines ersten Lebenslaufs!

Weitere Informationen zu Lebenslaufvorlagen nach Situation:

Lebenslauf, wenn man keinen Abschluss hat
Lebenslauf, wenn man noch arbeitet
Lebenslauf, wenn man keine Berufserfahrung hat
Lebenslauf, wenn man studiert

Agence La Chaux-de-Fonds