Wie schreibt man einen lebenslauf für die stelle einer verkäuferin?

Du suchst eine Stelle als Verkäuferin? Hebe deine Schlüsselkompetenzen im Lebenslauf hervor! Wie
kannst du den Personalentscheider überzeugen?

Wenn du keine Berufserfahrung als Verkäuferin hast

Wenn du keine Erfahrung in diesem Bereich hast, musst du dich auf andere Weise von den
Mitbewerbern abgrenzen!

Dein Lebenslauf muss einwandfrei sein!

Sorge dafür, dass dein Lebenslauf klar, sauber und gut lesbar ist. Das sieht dein Personalentscheider
als Vorteil. Du kannst im Internet Dutzende von originellen Lebenslaufvorlagen finden, mit denen du
dich von anderen abgrenzen kannst. Wenn dein Lebenslauf ordentlich ist, könnte dein
Personalentscheider denken, dass du dich im täglichen Leben sehen lassen kannst, und sich
vorstellen, dich als Verkäuferin einzustellen. Es dürfen sich keine Rechtschreib-, Syntax- oder
Wortschatzfehler in den Lebenslauf schleichen.

Hebe sonstige Erfahrungen hervor!

Wenn du bereits andere Jobs hattest, erwähne sie. Auch wenn sie nicht den gleichen Sektor
betreffen, zeigen sie doch, dass du bereits in einem Unternehmen gearbeitet hast und Regeln
einhalten kannst. Diese Jobs können auch zeigen, dass du bestimmte Fähigkeiten erworben hast. Gib
sie genau an.

Stelle deine persönlichen Erfahrungen in den Vordergrund!

Wenn du über sonstige Erfahrungen oder Engagements verfügst, die du hervorheben kannst, zögere
nicht, dies zu tun. Dies kann z.B. das Engagement in einem Wohltätigkeits- oder Sportverein sein.
Falls dies der Fall ist, erläutere die Qualitäten, die du durch diese Tätigkeiten entwickeln konntest.

Du kannst auch ein persönliches Verkaufserlebnis hervorheben, wie z.B. die Teilnahme an einem
Flohmarkt, eine Verkaufsaktion im Rahmen der Schule... Du kannst deine Erfolge dazuschreiben, wie
z.B. die Anzahl der Besucher und der verkauften Artikel! Dann kannst du unter deinen Kompetenzen
Grundfähigkeiten wie „Kundenkontakt“ eintragen.

Wenn du bereits Berufserfahrung als Verkäuferin hast

Wenn du eine oder mehrere Erfahrungen in diesem Bereich hast, begnüge dich nicht damit, sie
einfach nur aufzulisten. Schildere die verschiedenen Positionen, die du möglicherweise innehattest,
die Aufgaben, die du ausgeführt hast, und die Fähigkeiten, die du entwickelt hast.

Du kannst die Größe der Geschäfte angeben, in denen du gearbeitet hast, und die
Kundenbesuchszahlen pro Tag oder die Zahl der Verkäufe, falls du über diese Zahlen verfügst.

Weitere Lebenslaufvorlagen nach Art der Position:

Lebenslauf Sekretär/in
Lebenslauf Ingenieur/in
Lebenslauf Vertriebsmitarbeiter/in
Lebenslauf IT-Spezialist/in
Lebenslauf Projektleiter/in
Lebenslauf Prêt-à-porter

Agence La Chaux-de-Fonds