Ist es eine gute idee, den lebenslauf von hand zu schreiben?

Der Lebenslauf wird nur noch sehr selten handschriftlich verfasst. Wenn ihr euren Lebenslauf von
Hand schreiben wollt, dann schreibt ihn mit Sorgfalt. Die Handschrift kann Persönlichkeitsmerkmale
offenbaren. Ein hingekritzelter Lebenslauf wird einen schlechten Eindruck hinterlassen. Euer
Personalentscheider wird denken, dass ihr nachlässig seid. Das eher persönliche
Motivationsschreiben kann eventuell von Hand geschrieben werden.

Vom handschriftlichen Lebenslauf wird abgeraten, außer in folgenden Fällen:

Wenn ihr Kreativität zeigen müsst:

Wenn ihr euch auf eine Stelle bewerbt, die künstlerische oder grafische Fähigkeiten erfordert, müsst
ihr erfinderisch und originell sein. Ein Lebenslauf mit Zeichnungen kann zeigen, dass ihr den üblichen
Rahmen verlassen könnt und kreativ seid.

Wenn der Personalentscheider dies fordert:

Wenn der Personalentscheider von euch verlangt, den Lebenslauf von Hand zu schreiben, hat er
dafür sicher seine Gründe. Befolgt auf jeden Fall die Anweisungen eures Personalentscheiders
genauestens. Er testet vielleicht gerade eure Fähigkeit, Regeln zu befolgen.

Wenn euer Personalentscheider ein Grafologe ist:

Es kann sein, dass sich der Personalentscheider auf grafologische Erkenntnisse stützen will und einige
Persönlichkeitsmerkmale anhand der Handschrift analysiert.

Wichtig: Wenn ihr nicht nach einem handschriftlichen Lebenslauf gefragt werdet, solltet ihr eine
Word-Version vorziehen.

Weitere Informationen zum Lebenslauf:

Unsere Website-Auswahl zur Erstellung eines Lebenslaufs
Die besten Websites, um seinen Lebenslauf online zu stellen
Wie schreibt man einen Lebenslauf für ein Praktikum?
Tipps für einen aussagekräftigen Lebenslauf
Die Abschnitte „Kompetenzen“ im Lebenslauf, eine oft verkannte Chance
Was ist ein effektiver Lebenslauf?
Wie schreibt man einen guten Lebenslauf?
Unsere Tipps für einen Top-Lebenslauf

Agence La Chaux-de-Fonds