Was sollte man im lebenslauf zum familienstand angeben?

Sollte man im Lebenslauf seinen Familienstand angeben? Das ist oft eine problematische Frage. Die
Erwähnung der familiären Situation ist keineswegs zwingend, ebenso wenig besteht eine
Verpflichtung, diesbezügliche Fragen im Vorstellungsgespräch zu beantworten. Ein
Personalentscheider kann zum Beispiel durch die Angabe „verheiratet, zwei Kinder“ eine falsche
Vorstellung bekommen. Darüber hinaus gehören die Begriffe „Single“ oder „in einer Beziehung“ nicht
in einen Lebenslauf.

Diese Informationen sind Privatsache und haben bei der Einstellung nichts zur Sache. Sie dürfen
letztere nicht beeinflussen. Daher ist es besser, sie nicht zu erwähnen.

Weitere häufig gestellte Fragen zum Lebenslauf

Welchen Aufhänger sollte man für den Lebenslauf wählen?
Wie wählt man ein Foto für den Lebenslauf aus?
Wie gibt man die Zeiträume in seinem Lebenslauf an?
Was kann man unter „Kompetenzen“ in den Lebenslauf eintragen?
Was gehört unter „Interessen“ in den Lebenslauf?
Was schreibt man unter „Ausbildung“ in den Lebenslauf?
Wie gibt man Sprachkenntnisse im Lebenslauf an?
Was sollte man unter „Computerkenntnisse“ im Lebenslauf angeben?
Wo kann man Praktika im Lebenslauf angeben?
Wo kann man seinen Führerschein im Lebenslauf angeben?
Wo kann man ehrenamtliche Tätigkeiten im Lebenslauf eintragen?
Lebenslauf, der nicht auf eine Seite passt
Lebenslauf zum Ausfüllen
Warum sollte man seinen Lebenslauf online stellen?
Wie verfasst man einen überzeugenden Lebenslauf?
Warum ist der Lebenslauf wichtig?
Wie verfasst man seinen Lebenslauf in weniger als 15 Minuten?
Lebenslauf ohne Erfahrung und ohne Abschluss
Sollte man seinen Lebenslauf im Querformat erstellen?
Wie verpfuscht man seinen Lebenslauf?
Was schreibt man unter „Berufserfahrung“ in seinen Lebenslauf?

Agence La Chaux-de-Fonds