Welchen aufhänger sollte man für den lebenslauf wählen?

Der Titel deines Lebenslaufs ist das Erste, was dein Personalentscheider liest. Der Titel hat also
Einfluss auf sein Leseverhalten im Lebenslauf und den Eindruck, den er von dir erhält. Ziel ist es
daher, dein Profil kurz und prägnant zu beschreiben.

Wie schreibt man einen Aufhänger?

Die Kopfzeile deines Lebenslaufs muss dem Bedarf des Personalentscheiders entsprechen. Hebe also
das hervor, was in deinem Profil dem Stellenangebot entspricht. Wenn du derzeit eine Stelle als
Auslieferer hast und auf eine Stellenanzeige als Fahrer antworten möchtest, dann hebe diesen Teil
deiner Position hervor, um zu zeigen, dass du dem Bedarf genau entsprichst.

Hebe deine Stärken hervor

In deinem Kurzprofil kannst du deine Position, aber auch ein oder zwei Eigenschaften oder
Fähigkeiten wie „Zweisprachigkeit“, „kaufmännische Kompetenz“, „Fähigkeit, anderen zuzuhören,
„logistische Kompetenz“...erwähnen. Achte jedoch darauf, dass du nicht anmaßend wirkst, wenn du
Eigenschaften wie „ehrgeizig“ oder „Ihre wirtschaftliche Zukunft“ angibst. Vermeide es auch, mit
deiner Eignung für die Stelle zu übertreiben, etwa wenn du „Verkäufer im Prêt-à-porter“ schreibst,
obwohl du „Verkäufer im Lebensmittelbereich“ bist.

Zeige, dass du für die Stelle geeignet bist

Wähle einen gezielten Aufhänger! Wenn deine aktuelle Position in derselben Branche angesiedelt ist
wie die Stelle, auf die du dich bewirbst, gibst du diese an. Bedenke jedoch, dass du das
Anforderungsprofil für die neue Stelle möglichst erfüllen sollst. Zögere nicht, eine deiner
Kompetenzen anzugeben, wenn sie in direktem Zusammenhang mit der zu besetzenden Stelle steht.
Achte jedoch darauf, dass die wichtigsten Informationen nicht untergehen, wenn du deinen
Einleitungssatz überfrachtest. Ein zu langer Text ist weniger aussagekräftig.

Weitere häufig gestellte Fragen zum Lebenslauf

Wie wählt man ein Foto für den Lebenslauf aus?

Wie gibt man Zeiträume in seinem Lebenslauf an?
Was kann man unter „Kompetenzen“ in den Lebenslauf eintragen?
Was gehört unter „Interessen“ in den Lebenslauf?
Was schreibt man unter „Ausbildung“ in den Lebenslauf?
Wie gibt man Sprachkenntnisse im Lebenslauf an?
Was sollte man unter „Computerkenntnisse“ im Lebenslauf angeben?
Wo soll man Praktika im Lebenslauf angeben?
Wo kann man seinen Führerschein im Lebenslauf angeben?
Wo soll man ehrenamtliche Tätigkeiten im Lebenslauf eintragen?
Lebenslauf, der nicht auf eine Seite passt
Lebenslauf zum Ausfüllen
Warum sollte man seinen Lebenslauf online stellen?
Wie verfasst man einen überzeugenden Lebenslauf?
Warum ist der Lebenslauf wichtig?
Wie verfasst man seinen Lebenslauf in weniger als 15 Minuten?
Was sollte man im Lebenslauf zum Familienstand angeben?
Lebenslauf ohne Erfahrung und ohne Abschluss
Sollte man seinen Lebenslauf im Querformat erstellen?
Wie verpfuscht man seinen Lebenslauf?
Was schreibt man unter „Berufserfahrung“ in seinen Lebenslauf?

Agence La Chaux-de-Fonds