Wie soll man die daten in den lebenslauf eintragen?
Du fragst dich, in welcher Reihenfolge du jede Arbeitsstelle, die du ausgeübt hast, in deinem
Lebenslauf anführen sollst? Du weißt nicht, wie du Zeitraum und Dauer deiner Arbeitsstellen
vermerken sollst? Wir geben dir die richtigen Tipps.
Die häufigste Form besteht darin, die Berufserfahrungen in antichronologischer Reihenfolge
aufzuführen, d.h. oben mit den jüngsten Erfahrungen zu beginnen und unten mit den ältesten zu
enden. So kann der Personalentscheider den Karriereweg des Kandidaten schneller nachvollziehen.
Die antichronologische Reihenfolge:
Diese Reihenfolge ermöglicht es dem Personalentscheider, schnell zu erkennen, wo du dich in deiner
Karriere befindest. Er kann von der ersten Sekunde an sehen, welches deine neueste Berufserfahrung
ist. Dank dieser Methode bleibt es ihm erspart, die Liste mit deinen Erfahrungen ganz durchzugehen,
bevor er diese Informationen findet.
Was die Darstellungsform betrifft, so kannst du wie folgt vorgehen:
2017 - 2018 - Name des Unternehmens - Position - Ort
- Funktionen
2015 - 2017 - Name des Unternehmens - Position - Ort
- Funktionen
Februar 2014 - Juli 2014 - Name des Unternehmens - Position - Ort
- Funktionen
etc.
In einigen Fällen ist jedoch die chronologische Reihenfolge vorzuziehen:
Wenn deine Karriere nicht homogen verlaufen ist und sehr verschiedene berufliche Erfahrungen in
sehr unterschiedlichen Bereichen aufweist, kann es sinnvoll sein, diese nach Branchen zu gruppieren.
Gruppiere jedoch deine Erfahrungen für jedes Thema in antichronologischer Reihenfolge.
Das kannst du wie folgt machen:
LOGISTIK
2016 - 2018 - Name des Unternehmens - Ort
- Funktionen
2007 - 2008 - Name des Unternehmens - Ort
- Funktionen
VERKAUF
2014 - 2015 - Name des Unternehmens - Ort
- Funktionen
2009 - 2014 - Name des Unternehmens - Ort
- Funktionen
2004 - 2007 - Name des Unternehmens - Ort
- Funktionen
Ganz gleich, für welche Darstellungsmethode du dich entscheidest - wenn dein Lebenslauf logisch
aufgebaut ist, wird dies dem Personalentscheider positiv auffallen. Er wird sich denken, dass deine
Persönlichkeit sicherlich ein Spiegelbild deines Lebenslaufs ist.
Weitere häufig gestellte Fragen zum Lebenslauf
Welchen Aufhänger sollte man für den Lebenslauf wählen?
Wie wählt man ein Foto für den Lebenslauf aus?
Was kann man unter „Kompetenzen“ in den Lebenslauf eintragen?
Was gehört unter „Interessen“ in den Lebenslauf?
Was schreibt man unter „Ausbildung“ in den Lebenslauf?
Wie gibt man Sprachkenntnisse im Lebenslauf an?
Was sollte man unter „Computerkenntnisse“ im Lebenslauf angeben?
Wo soll man Praktika im Lebenslauf angeben?
Wo kann man seinen Führerschein im Lebenslauf angeben?
Wo soll man ehrenamtliche Tätigkeiten im Lebenslauf eintragen?
Lebenslauf, der nicht auf eine Seite passt
Lebenslauf zum Ausfüllen
Warum sollte man seinen Lebenslauf online stellen?
Wie verfasst man einen überzeugenden Lebenslauf?
Warum ist der Lebenslauf wichtig?
Wie verfasst man seinen Lebenslauf in weniger als 15 Minuten?
Was sollte man im Lebenslauf zum Familienstand angeben?
Lebenslauf ohne Erfahrung und ohne Abschluss
Sollte man seinen Lebenslauf im Querformat erstellen?
Wie verpfuscht man seinen Lebenslauf?
Was schreibt man unter „Berufserfahrung“ in seinen Lebenslauf?